• English
    • Español
    • Français
    • Português
    • 日本語
    • 汉语
    • 한국어
x
  • Unternehmen
      • FT Technologies

      • Über uns
      • Geschichte
      • Acu-Res®-Technologie
      • Geschäftsführung
      • Qualität

      • Qualitätsrichtlinie
      • Umweltschutzrichtlinie
      • ISO 9001 und ISO 14001
      • Produktzertifizierung
      • Verbände
      • Unsere Partner

      • Distributoren
      • Sponsoring
      • News und Events

      • News
      • Messen und Events
      • Presseartikel
      • Presseinformationen
      • Karriere

      • Freie Stellen
      • Arbeiten für FT Technologies
      • Stellenangebote
  • Windsensoren
      • Produkte

      • FT702
      • FT722
      • FT742
      • Sensorvergleich
      • Zubehör

  • Anwendungen
      • Anwendungen

      • Windturbinensteuerung
      • Meteorologie
      • Militärtechnik
      • Infrastruktur
      • Marinetechnik
      • Fallstudien
  • Bestellung
      • Bestellung

      • Bestellformular
      • Zubehör
      • Angebot
      • AGB
  • Support
      • Ressourcen

      • Häufige Fragen
      • Dokumentation
      • Videogalerie
      • Windgeschwindigkeitsmessung
      • Installation

      • Flache Frontmontage (FF)
      • Rohrmontage (PM)
      • Oberflächenmontage (SM)
      • Direktmontage (DM)
      • Technische Anfragen

      • Fachberatung
      • Reparatur und Inspektion
      • Anleitung anfordern
      • Abgekündigte Produkte
      • Newsletter-Abonnement
  • Kontakt
  • English
  • Español
  • Français
  • Português
  • 日本語
  • 汉语
  • 한국어
  • Unternehmen
    • FT Technologies
      • Über uns
      • Geschichte
      • Acu-Res®-Technologie
      • Geschäftsführung
    • Qualität
      • Qualitätsrichtlinie
      • Umweltschutzrichtlinie
      • ISO 9001 und ISO 14001
      • Produktzertifizierung
      • Verbände
    • Unsere Partner
      • Distributoren
      • Sponsoring
    • News und Events
      • News
      • Messen und Events
      • Presseartikel
      • Presseinformationen
    • Karriere
      • Freie Stellen
      • Arbeiten für FT Technologies
      • Stellenangebote
  • Windsensoren
    • Produkte
      • FT702
      • FT722
      • FT742
      • Sensorvergleich
    • Zubehör
  • Anwendungen
    • Anwendungen
      • Windturbinensteuerung
      • Meteorologie
      • Militärtechnik
      • Infrastruktur
      • Marinetechnik
      • Fallstudien
  • Bestellung
    • Bestellung
      • Bestellformular
      • Zubehör
      • Angebot
      • AGB
  • Support
    • Ressourcen
      • Häufige Fragen
      • Dokumentation
      • Videogalerie
      • Windgeschwindigkeitsmessung
    • Installation
      • Flache Frontmontage (FF)
      • Rohrmontage (PM)
      • Oberflächenmontage (SM)
      • Direktmontage (DM)
    • Technische Anfragen
      • Fachberatung
      • Reparatur und Inspektion
      • Anleitung anfordern
      • Abgekündigte Produkte
      • Newsletter-Abonnement
  • Kontakt

Login

Forgot Your Password?
Sign up if you don't already have an account
Die widerstandsfähigsten Windsensoren weltweit

 

Die neue FT7-Serie

FT7-SERIE FT7-SERIE
Die neuen Windsensoren aus der FT7-Serie mit der Acu-Res®-Technologie messen jetzt Windgeschwindigkeiten bis zu 75 m/s bei gleichzeitig höherer Genauigkeit.
PRODUKTINFOPRODUKTINFO
Überall funktionsfähig Überall funktionsfähig
Die Windsensoren von FT Technologies haben 28 unabhängige Prüfungen für Eis, Korrosion, Sand, Staub, Hagel, Vibration, Stoß und Blitzschutz erfolgreich bestanden.
VIDEOVIDEO
Zahlreiche Anwendungen Zahlreiche Anwendungen
Dank solcher Merkmale wie kompakte Bauform, hohe Widerstandsfähigkeit, geringes Gewicht, einfache Beheizbarkeit eignen sich die Ultraschall-Anemometer für viele Anwendungen in der Meteorologie sowie in der Windindustrie.
FALLSTUDIENFALLSTUDIEN
  • FT7-SERIE

    PRODUKTINFO
  • Überall funktionsfähig

  • Zahlreiche Anwendungen

    FALLSTUDIEN

Windsensoren mit Acu-Res®-Technologie

Die Acu-Res®-Technologie ist eine Erfindung von Dr. Savvas Kapartis, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, mit der Windgeschwindigkeit und Windrichtung ohne bewegliche Teile gemessen werden.

Die Acu-Res®-Technologie nutzt eine akustische (Ultraschall-)Welle, die in einem kleinen Hohlraum reflektiert wird. Durch die hohe Reflexion der Schallwelle in diesem kleinen Spalt ergibt sich ein Signal-Rausch-Verhältnis, das um 40 dB höher ist als bei anderen Ultraschalltechnologien.​

Die Acu-Res®-Technologie ist eine Eigenentwicklung von FT Technologies und macht unsere Sensoren zu einer robusteren und zuverlässigeren Messlösung als mechanische oder andere Ultraschall-Windsensoren.

ACU-RES® FUNKTIONSWEISE

Hohe Datenverfügbarkeit unter allen Bedingungen

  • Blitzschutz

    Windsensoren sind in hohem Maße elektromagnetischen Interferenzen durch statische Entladungen und Blitzschläge in der Umgebung ausgesetzt. Die Sensoren aus der FT7-Serie verfügen über eine robuste Schutzbeschaltung, die sie vor solchen Einflüssen abschirmt. Selbst Stromstöße durch Blitzschläge von mehr als 4 kA 8/20 μs überstehen sie unbeschädigt.

    Geprüft und bewährt:

    • EN 61000-6-2: Störfestigkeit für Industriebereiche
    • EN 61000-4-2: Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität
    • EN 61000-4-4: Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst
    • EN 61000-4-5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen
    • EN 61000-4-9: Prüfung der Störfestigkeit gegen impulsförmige Magnetfelder
    • EN 61000-4-29: Prüfungen der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen an Gleichstrom-Netzeingängen

    Zusätzliche EMV-Prüfungen und vollständige Details auf Anfrage verfügbar.

  • Korrosion

    Ideal für Offshore-Windturbinen und alle maritimen Anwendungen.

    Geprüft und bewährt:

    • Korrosionsbeständig: ISO 9227 (2006) und IEC 12944 (1998)
    • Korrosionsklasse: C5-M Sehr stark
    • Korrosionsprüfung in neutralem Salzsprühnebel für 1440 Stunden
  • Sonnenstrahlung

    24 Stunden UV-Bestrahlung bei einer Umgebungstemperatur von 55 °C und einer Bestrahlungsstärke von 1120 W/m2.

    Bestanden: EN 60068-2-5 (2000) 

  • Regen, Dunst, Nebel und Luftfeuchtigkeit

    Bestanden:

    • Prüfung CL26 nach DEF STAN 00-35 – Nebelintensität von 1 bis 2 ml/80 cm2, 1 Stunde
    • Prüfung CL27 nach DEF STAN 00-35 – Niederschlag mit ±200 mm, 1 Stunde
    • IP 67 – Eintauchen in 1 Meter tiefes Wasser für 30 Minuten.
    • EN 60068-2-78 (2002) – Gleichbleibende relative Feuchte von +93 %, 240 Stunden
    • EN 60068-2-30 (2005) – Zyklische Feuchte – Sechs 24-Stunden-Zyklen, Höchsttemperatur 55 °C.
  • Sand/Staub

    Sand- und staubresistent: Prüfung CL25 nach DEF STAN 00-35 (2006) – Sand- und Staubpartikel je 3 Stunden lang mit einer Luftgeschwindigkeit von 29 m/s und einer Konzentration von 1,1 g/m3.

  • Hagel

    Hagelfest: EN 61215 (2005) – Beschuss des Sensors mit 10 Hagelkörnern, 7,5 Gramm, mit einer Geschwindigkeit von 23 m/s.
  • Glatteisregen und Eis

    Die Windsensoren aus der FT7-Serie verfügen über eine integrierte Heizung für eine uneingeschränkte Funktion auch unter widrigsten Winterbedingungen.

    Eisresistent nach MIL-STD-810G: 

    • Eisresistent – Eisfreier Sensor bei Glatteisregen in einer Kammer mit einer Temperatur von -14 °C und einer Windgeschwindigkeit von 15 m/s.
    • Enteisung – Exposition des Sensors gegenüber Glatteisregen bei einer Windgeschwindigkeit von 15 m/s und einer Temperatur von -14 °C. Es bildete sich eine 45 mm dicke Eisschicht. Die Heizung wurde eingeschaltet. Windgeschwindigkeit und Temperatur blieben unverändert. Der Sensor war in weniger als 15 Minuten eisfrei.
  • Höhe

    • 4 Stunden bei konstant niedrigem Druck, der typischerweise in einer Höhe von 3000 Metern über dem Meeresspiegel vorherrscht. Bestanden: EN 60068-2-13 (1999)
    • Weitere Versuche in einem speziellen Höhenwindtunnel haben gezeigt, dass der Sensor noch in einer Höhe von 4000 m eine hohe Messgenauigkeit aufweist.
  • Schwingung

    Schwingungsprüfung (Sinus, Rauschen) in 3 Achsen

    Bestanden:

    • EN 60068-2-6 (2008)
      5-500 Hz, Durchlaufrate 1 Oktave/min, sinusförmig
    • EN 60068-2-64 (2008)
      5-500 Hz, 90 Minuten pro Achse, 0,0075 g²/Hz, Rauschen
  • Stoß

    Stoßfest: EN 60068-2-31 (2008) – Kippfallen (6 Mal) aus 1 Meter Höhe aus unterschiedlichen Winkeln auf Stahlplatte auf Beton.
  • Schutzart

    Bestanden: EN 60529:1992+A2:2013 – Abdichtung nach Schutzart IP 66 und IP 67

    • Exposition in einer Staubkammer für 8 Stunden.
    • Eintauchen in 1 Meter tiefes Wasser für 30 Minuten
    • Besprühen mit harten Wasserstrahlen (100 l pro Minute) aus einer Entfernung von 2,5 m
  • Hitze und Kälte

    Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C

    Bestanden:

    • EN 60068-2-1 (2007) – 16 Stunden Kaltluft bei -40 °C
    • EN 60068-2-2 (2007) – 16 Stunden trockene Wärme bei +85 °C
    • EN 60068-2-14 (2009) – 74 Stunden Hitze und Kälte, 16 Temperaturzyklen von -40 °C bis +70 °C°.

Vier Montageoptionen

Ultraschall-Windsensoren und Anemometer für die Messung von Windgeschwindigkeit und Windrichtung FT742-FF
FLAT FRONT (FF)

Flache Frontmontage
Ideal für Windkraftanlagen

Download Datenblatt
Ultraschall-Windsensoren und Anemometer von FT Technologies FT742-PM
PIPE MOUNT (PM)

Rohrmontage
Ideal für Windkraftanlagen

Download Datenblatt
Ultraschall-Windsensor und Anemometer für Windgeschwindigkeitsmessung
DIRECT MOUNT (DM)

Direktmontage
Ideal für Meteorologie

Download Datenblatt
Ultraschall-Windsensoren und Anemometer FT742-SM 
SURFACE MOUNT (SM)

Oberflächenmontage
Entwickelt für OEM-Integration

Download Datenblatt
Probebetrieb
Fachberatung und Probebetrieb vereinbaren.
Angebot
Anforderungen mitteilen.
Anleitungen
Montageanleitungen anzeigen.
Zubehör
Kabel und Montagewerkzeuge online bestellen.
  • Probebetrieb

  • Angebot

  • Anleitungen

  • Zubehör

Links
  • Acu-Res®-Technologie
  • Akustische Resonanz
  • Ultraschall-Windsensoren
  • Ultraschall-Anemometer
  • Windmessung
  • Meteorologie
  • Windturbinensteuerung
PRODUKTE
  • FT702
  • FT722
  • FT742
  • Zubehör
Newsletter
Newsletter abonnieren
Abonnieren
Folgen
wechat QR
Hauptsitz

Sunbury House
Brooklands Close
Sunbury-on-Thames
Middlesex TW16 7DX
United Kingdom
+44 (0)20 8943 0801
info@fttechnologies.com

  • Karriere
  • Support
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
© 2019 FT Technologies All rights reserved.

  • Karriere
  • Support
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
+44 (0)20 8943 0801 info@fttechnologies.com
Frage stellen Angebot einholen Fachberatung